Universität Bonn | |
Informatik Abt. I | Prüfungsinformationen |
Hier sind die wichtigsten Daten kurz zusammengefasst:
Klassifikation: A1, 8 LP
Haupt-Prüfungen:
Wiederholungs-Prüfungen:
Höchstwahrscheinlich werden die Prüfungen in schriftlicher Form (Klausur) abgehalten werden müssen. Um diese Prüfungen im Vergleich zu einer mündlichen Prüfung gerecht zu gestalten, wird die Klausur im wesentlichen durch Repitition des Inhaltes aus der Vorlesung und den Übungen gut (also mit Note 2) zu bestehen sein. Dabei werden aber wie in der mündlichen Prüfung auch Details abgefragt. Ein kleinerer Teil der Aufgaben wird dann eine kleine Transferleistung erfordern, für die in der Klausur (im Gegensatz zur mündlichen Prüfung) Zeit zum Nachdenken vorhanden ist. Damit sich die Studenten darauf einstellen können, wird es eine Testklausur gegen Ende des Semesters geben.
Die Klausur wird ohne Hilfsmittel geschrieben. Allerdings hat jeder Student die Möglichkeit zwei handgeschriebene Din A4 Zettel mit Notizen zu versehen und in die Klausur mitzunehmen. Die genauen Termine für die Abgabe der Notizen (Mitte des Semesters/Ende des Semesters) werden noch bekannt gegeben.
Zulassungsvoraussetzungen (Bedingungen für die Übungen):
Für detaillierte Informationen zur neuen DPO wird auf die Webseiten der Informatik verwiesen: [link]
Bereich: A, C
in Verbindung mit einer weiteren 4-stündigen A- oder C-Vorlesung, z.B.
oder in Verbindung mit zwei weiteren 2-stündigen A- oder C-Vorlesungen, z.B.
Prüfungstermine nach Absprache im Sekretariat (Frau Knepper)