3. Heapsort

Bei Heapsort handelt es sich, wie bei Quicksort, um ein internes Sortierverfahren.

Durch die Heap-Eigenschaft wird eine worst-case Laufzeit von O(n log n) garantiert.

Auch hierbei können die Reparierfunktionen „siftup“ und „siftdown“ so verändert werden, dass das größte Element zuerst ausgegeben wird.

Die Vorteile von Heapsort sind, das es wenig Code, wenig Zeit (O(n log n)) und wenig Platz (O(n)) beansprucht.

zurück Inhalt vor