1.2 Implementation

Ein Heap wird normalerweise mit Hilfe eines eindimensionalen Arrays der Größe n+1 (n ist die Anzahl an Datensätzen) implementiert.

Die Arrayposition 0 bleibt unbelegt.

Die Wurzel wird in A[1] gespeichert.

Der linke Sohn des Knotens A[i] wird an die Position A[2i],
der rechte Sohn an die Position A[2i+1] geschrieben.

Demnach findet man Vater von Knoten i in A[i/2].

Die Form der Implementierung stellt sich, dass der so gespeichert Baum links-vollständig ist und keine Löcher enthält.
Die Eigenschaft der Ordnung wird über zwei Hilfsfunktionen (1.3 Zwei "Reparier"-Funktionen") sichergestellt.

zurück Inhalt vor