Inhalt des Vortrags:
- Vorstellung des Problems
- Die Strategie Next Fit
(lege nächstes Objekt in aktiven Eimer, falls es passt,
andernfalls schließe aktiven Eimer und öffne einen neuen)
- Die Strategie First Fit
(lege nächstes Objekt in den ersten Eimer von links, in den es
hineinpasst)
- ist 2-kompetitiv (denn bis auf höchstens einen sind alle
benutzten Eimer mindestens halb voll)
- ist sogar 1,7-kompetitiv (ohne Beweis)
- Vergleich Next Fit - First Fit: Laufzeit O
- O
,
bei Next Fit nur jeweils ein Eimer zugänglich (beengter Laderaum)
- Jede kompetitive Strategie fuer Bin Packing ist mindestens
- kompetitiv
(sei S eine c-kompetitive Strategie. Ärgere sie mit einer
Folge aus m Objekten der Höhe
,
gefolgt von m Objekten
der Höhe
.
Angenommen, die ersten m Objekte werden von S in b Eimern untergebracht;
dann ist
, denn
viele Eimer wären
optimal.
Insgesamt muss S mindestens 2m-b viele Eimer belegen, denn es sind 2m
Objekte zu verpacken, und höchstens die ersten b Eimer können doppelt
belegt sein. Also gilt
, und insgesamt folgt
.)
- optional: Bin Packing ist NP-vollstaendig
Literatur:
Garey, Johnson: Computers and Intractability, p. 124-126
Fiat, Woeginger (eds.): Online Algorithms, p. 150
Betreuer:
Rolf Klein
Letzte Änderung am 09. August 2000 von Elmar.Langetepe@FernUni-Hagen.de.