Das
Labyrinth:
-endliche Menge von einfach geschlossenen polygonalen Ketten.
-Je zwei von ihnen sollen sich nicht schneiden.
-Die Ketten bilden die Ränder der Hindernisse (Wände).
-Hindernisse müssen nicht massiv sein.
-Um zu wissen was Hindernis und was freier Raum ist wird das Gebiet von Außen nach Innen eingefärbt (Sind zwei Knoten eines Graphen benachbart, dürfen sie nicht die gleiche Farbe haben) .